Andacht zu 1.Korinther 3,11
Womit die
Kirche steht und fällt (Reformationsgedenken), Tag 3
Lesung:
1.Korinther 3,11
Einen andern
Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
Thema:
Christus ist das Fundament seiner Kirche
Auslegung:
Haben Sie als Jugendlicher auch gedacht, Sie könnten die Welt verbessern? und haben dann irgendwann gemerkt, dass auch Sie es nicht schaffen?
Sie haben sich gesagt: Ich bin nicht so gut, wie ich sein will oder wie ich sein müsste. Meine Eigenarten und Veranlagungen machen mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Sogar Martin Luther, dessen Wirken ganz Europa verändert hat, hat so empfunden. Er sagte: Mir ist bisher wegen angeborener Bosheit und Schwachheit unmöglich gewesen, den Forderungen Gottes zu genügen. Aber das lässt Luther nicht resignieren, denn er weiß: Ich darf glauben, dass Gott mir um Christi willen dies täglich beweinte Zurückbleiben vergibt. Sonst wäre es aus mit mir. Ich hänge mich an Christus. Das rettet mich.
Nicht ich muss die Welt retten, sondern Christus hat sie gerettet. Nicht ich muss die Kirche tragen oder den Gottesdienst halten, sondern Christus ist das unerschütterliche Fundament der Kirche. So bekennt es auch unser Bibelabschnitt: Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
Das ist eine befreiende Botschaft. Und wenn Luther in einem
Lied bekennt: Mit unsrer Macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren,
dann ist das kein frustriertes Aufgeben, sondern freudiges Gotteslob. Denn
Luther fügt sofort hinzu: Es streit für uns
der rechte Mann, den Gott hat selbst erkoren. Fragst du wer der ist? Er heißt Jesus Christ... Christus
trägt. Bauen wir ganz auf ihn! Wir werden nicht enttäuscht werden.
Gebet:
Herr Jesus Christus ich danke dir, dass
du mein Leben auf ein solides
Fundament stellst. Du
hast dich für mich geopfert, damit ich in meiner Schuld nicht untergehe. Ich
will mich an dir festhalten mein Leben lang. Hilf mir, dass ich dich nie
loslasse.
Impuls:
1. Stellen Sie am
heutigen Tag einen leeren Joghurtbecher
dorthin, wo er ihnen öfter auffällt und vielleicht auch im Wege steht. Er kann leicht umgestoßen werden, da er kein festes
Fundament hat. Aber unser Leben, wenn es auf Christus gegründet ist, hat einen
soliden Halt.
2. Singen
Sie das Lied Ein feste Burg ist
unser Gott... (EG 362). Beachten sie besonders die zweite Strophe.
Hintergrundinformationen:
v Der Apostel Paulus
vergleicht die Gemeinde Jesu Christi oft mit einem Bauwerk, dessen Fundament
Christus ist, siehe z.B. Epheser 2,19-22. Auch verwendet Paulus oft die
Begriffe erbauen, Erbauung oder Auferbauung.
Autor dieser
Andacht: Eberhard Trosse